25 JAHRE SCHNEIDER GRILLGERÄTE - 25 JAHRE EDELSTAHLGRILLS AUS EIGENER MANUFAKTUR
Lieferung nach

Zwei leckere Grillrezepte für den Sommer: Garnelen vom Grill oder Schaschlik vom Schwein - oder beides

Grillplatte mit Garnelen und Schweine-Schaschlik

Mediterrane Garnelen mit Gemüse auf der Plancha

Garnelen mit Beilagen auf Feuerplatte

 

Zutaten (für 2 Personen):

  • Für die Garnelen:
    • 300 g Riesengarnelen (roh, geschält, entdarmt)
    • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
    • 1 EL Olivenöl
    • Saft einer halben Zitrone
    • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
    • Salz und Pfeffer
    • Frische Petersilie (zum Garnieren)
  • Für das Gemüse:
    • 1 kleine Zucchini (in Scheiben)
    • 1 rote Paprika (in Streifen)
    • 1 rote Zwiebel (in Ringen)
    • 1 Handvoll Kirschtomaten (halbiert)
    • Olivenöl
    • Salz, Pfeffer, Rosmarin oder Thymian

Zubereitung:

  1. Garnelen marinieren: Die Garnelen mit Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. 15–30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  2. Plancha vorheizen: Die Plancha auf mittlere bis hohe Temperatur bringen (ca. 200–230 °C). Etwas Öl auf die Grillplatte geben.
  3. Gemüse grillen: Das vorbereitete Gemüse direkt auf der Plancha verteilen. Mit Olivenöl beträufeln, salzen, pfeffern und optional Kräuter dazugeben. Etwa 8–10 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden, bis es schön gebräunt, aber noch bissfest ist.
  4. Garnelen grillen: Die marinierten Garnelen auf die freie Fläche der Plancha legen. Von jeder Seite ca. 2 Minuten grillen, bis sie rosa und leicht gebräunt sind.

Zum Servieren alles zusammen auf einem großen Teller anrichten, mit frischer Petersilie bestreuen und evtl. mit etwas Zitronensaft abschmecken. Dazu passt frisches Baguette oder ein leichter Couscous-Salat.

Plancha Grills werden seit Jahrhunderten in Spanien genutzt. Auch in anderen Ländern findet der Feuerplattengrill in den letzten Jahren eine zunehmende Verbreitung. Plancha-Gerichte lassen sich auch auf einer Feuerstelle mit Feuerplatte zubereiten.


Schweine-Schaschlik vom Grill

Schweine Schaschlik Spieße mit Beilagen auf Holzbrett

 

Zutaten (für 4 Personen):

  • 800 g Schweinenacken (alternativ Schweineschulter)
  • 2 große Zwiebeln
  • 2 Paprikaschoten (rot und gelb)
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 EL Weißweinessig oder Apfelessig
  • 2 Knoblauchzehen (gepresst)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf)
  • 1 TL Senf (mittelscharf)
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • Optional: 1 TL Honig oder Zucker für eine leichte Süße
  • Holzspieße (in Wasser eingeweicht) oder Metallspieße

Zubereitung:

  1. Fleisch vorbereiten: Schweinenacken in ca. 3–4 cm große Würfel schneiden.
  2. Marinade herstellen: In einer großen Schüssel Sonnenblumenöl, Tomatenmark, Essig, Knoblauch, beide Paprikapulver, Senf, Salz, Pfeffer und optional Honig oder Zucker verrühren. Die Fleischwürfel hineingeben und gut vermengen, sodass alles gleichmäßig bedeckt ist.
  3. Zwiebeln und Paprika schneiden: Zwiebeln in grobe Stücke oder Spalten schneiden, Paprika in ca. 3 cm große Stücke. Beides mit in die Marinade geben und unterheben.
  4. Marinieren: Die Schüssel abdecken und das Fleisch mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.
  5. Spieße stecken: Abwechselnd Fleisch, Paprika und Zwiebel auf die Spieße stecken.
  6. Grillen: Spieße bei mittlerer Hitze rundum grillen, ca. 10–15 Minuten, bis das Fleisch durch und schön gebräunt ist.

Serviert werden die Spieße mit frischem Fladenbrot, Reis oder einem einfachen Gurkensalat servieren. Auch Kräuterquark oder Tzatziki passen gut dazu.

Zur Zubereitung eignet sich prinzipiell jeder Holzkohlegrill. Besonders komfortabel gelingen die Spieße mit einem Schaschlikgrill, z.B. mit dem von Grund auf neu gestalteten Schaschlik-Grill aus unserer Manufaktur.

Wir wünschen Guten Appetit!

  
 
 

  
 

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.